Datenschutzbestimmungen
Coaching Atelier – Atelier für Kunsttherapie
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Art. 13/14, Art. 6/9, TKG 2021) sowie – soweit anwendbar – unter Berücksichtigung des EU AI Acts. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Onlineauftritts.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für den Besuch unserer Website www.coaching-atelier.at. Sie gilt auch für die interne Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Tätigkeit als Kunsttherapie-Anbieterin.
2. Verantwortliche Stelle
Diana Lauer-Feiler
Wiener Straße 19
2620 Neunkirchen
Österreich
Telefon: +43 680 4028461
E-Mail: info@coaching-atelier.at
Impressum: https://www.coaching-atelier.at/impressum
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website)
4. Auftragsverarbeitung
Unser Hostinganbieter World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich, verarbeitet Daten in unserem Auftrag. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Es findet keine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR statt.
5. Kategorien verarbeiteter Daten
- IP-Adresse und technische Zugriffsdaten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit)
- Inhalte Ihrer E-Mail-Anfragen
- Daten, die im Rahmen von Kunsttherapie-Dienstleistungen verarbeitet werden (siehe Abschnitt 6)
6. Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Kunsttherapie-Anbieterin verarbeiten wir besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z. B. Gesundheitsdaten, Angaben zu emotionalem Befinden).
Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Weitere Details finden Sie in unseren AGB.
7. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten, die eine Identifizierung ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).
8. Hosting
Unsere Website wird bei World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich gehostet.
Die dabei verarbeiteten Daten (IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserinformationen) werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website verarbeitet und nach maximal 14 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Content Management System
Wir nutzen WordPress als Content Management System. Betreiber: WordPress.org / Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Es findet keine aktive Datenübertragung an Automattic durch den reinen Betrieb statt.
10. Design-Tool
Zur Gestaltung unserer Website nutzen wir den Page Builder Elementor (Elementor Ltd., 12 Abba Eban Ave, Herzliya, Israel).
Es erfolgt keine aktive Übermittlung personenbezogener Daten an Elementor, solange Sie unsere Website lediglich besuchen.
11. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
13. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 10.08.2025